Wie fährt sich ein StadtLastenRad? Wie werden die Straßenbahnen der Ruhrbahn repariert? Und wie kann ich umweltbewusst und trotzdem zügig von A nach B? Während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) gibt es Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um nachhaltige Mobilität im Alltag. Die europaweite Aktionswoche, die jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfindet, soll neugierig machen und informieren, gemeinsame Bewegung möglich machen und inspirieren. Die Stadt Essen und viele Partner*innen bieten dazu über 30 verschiedene Aktionen im gesamten Stadtgebiet an.
Am Dienstag, 16. September, ist E-Mobilität das Thema beim Aktionstag auf dem Verkehrsübungsplatz Am Schacht Hubert in Frillendorf. Es können E-Bikes ausprobiert und viele Infos bei Kurzvorträgen mitgenommen werden. Unter anderem zu Besonderheiten bei E-Autos oder zu privater und öffentlicher Ladeinfrastruktur. Am Mittwoch, 17. September, können sich Interessierte auf eine entspannte Feierabendtour durch Essens historische City begeben. Bei einem gemeinsamen Spaziergang werden Architektur und Geschichte entdeckt. Am Donnerstag, 18. September, startet die Aktion "KlimaGarten" am Theaterplatz vor dem Grillo-Theater mit Info-Ständen, grünen Sitzgelegenheiten und Theater-Impressionen. Drei Tage lang bis einschließlich Samstag, 20. September, gibt es beispielsweise Informationen zur Gebäudesanierung, wie etwa durch den Einbau einer Wärmepumpe.
Die beliebten Parking Days finden in diesem Jahr bei der EMW an vier verschiedenen Standorten statt: gemütliches Zusammensitzen, Musik und kleine bunte Aktionen am Freitag, 19. September, in der Heckstraße in der Werdener Altstadt, an der Hummelbude und im Nachbarschaftsraum Coralle in Frohnhausen sowie beim Fachgeschäft für Stadtwandel in der Gemarkenstraße in Holsterhausen. Am Sonntag, 21. September, steht beispielsweise Bewegung mit Kunst im Mittelpunkt: Geführte Radtouren entlang der Kunstspur durch verschiedene Essener Stadtteile zu Ateliers und Ausstellungen der Essener Kunstszene. Das vollständige Programm der EMW 2025 ist unter www.essen.de/emw zu finden.
Während der gesamten EMW können auch wieder Meilen gesammelt und damit CO2 eingespart werden. Bei der bonus mobil-Challenge, gemeinsam mit der Ruhrbahn GmbH, können alle Interessierten mitmachen und nehmen automatisch an einer Verlosung teil. Informationen gibt es dazu unter www.bonus-mobil.de/emw .
Zur Europäischen Mobilitätswoche
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission und findet jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September statt. Sie bietet Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, Menschen nachhaltige Mobilität näher zu bringen. So können alle während der EMW innovative Mobilitätslösungen ausprobieren und bei verschiedenen Angeboten engagierter Partner*innen der EMW mitmachen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse